|
|||||
# | |||||
|
# |
Das Parfum Bei der Ankündigung dieses Salons zucken meine Nasenflügel vor Vorfreude. Denn weil in diesem Jahr durch den Film das Buch "Das Parfum" nicht nur wieder in aller Munde ist, sondern vor allem die Riechlust in aller Nase, ist unser Vorweihnachtsgenießersalon am 2. Dezember Patrick Süßkinds Roman, dem Riechen und der feinen Aromenküche gewidmet. |
# | ||
Darauf können Sie sich freuen:
Ein Duftdiner von der Kaiserschote: Ein flüssiges Duftvergnügen, dass den Geschmack französicher Sinnlichkeit heraufbeschwört. Kleine, die Szenen begleitendende Geschmacksknospenkitzler. Ziegenfrischkäse mit Mirabellenglasur. Ein geheimnisvoll geschichtetes Aromensüppchen aus dem Reagenzglas. Duftende fleischliche Gelüste von der Angus-Tranche an einer Aromengenussinsel, die zum Spiel mit Düften und Geschmäckern einlädt. Und ein spannender, vor Ort flambierter süßer Schluss, der die Geschmacksknospen lustvoll "Mehr!" seufzen lässt. An diesem Abend verwöhnt uns André Karpinski nach allen Regeln der Geschmackskunst. Eine Premiere: die extra für den Abend entwickelte szenische Lesung der Theaterakademie Köln - inszeniert in wunderschönen "Minibühnen" im Loft 1004. Auf die Szenen abgestimmter Gesang der mehrfach preisgekrönten Sopranistin Katrin Glaser der zu Nase, zu Herzen und zu Sinnen geht. Hervorragende Weine mit zum Buch passenden Aromen von Vini diretti. Eine ungewöhnliche Duftreise durch die Aromenwelt von "Amor und Psyche", inszeniert von der Duftspezialistin Dr. Christina Paulson. Blütenfotografie von Malin Kundi.
Und wie bei jedem Artediem-Salon viele sympathische Genießer und eine Menge spannende Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik |
|||||
Wo: Loft 1004, Aachener Str. 1004, 50858 Köln |
|||||