"Die reine Erleuchtung: Alles Gute für möglich halten." |
|||
Genießersalon "Zum Glück" - Einladung zu einer Geist- und Gaumenreise mit glücklichen Fügungen, Ausflügen in die Sterneküche und Ohrenkulinarik
17. September 2010 um 19 Uhr bei objexx, Franz Busbach Str. 3 a, 50374 Erftstadt Besonders spannende Forschungen macht Natalie Quagliata von S-Lust www.s-lust.com Denn die passionierte Genießerin hat nicht nur ein Buch über eine Begegnung von Ernährungsberatung und Sterneküche geschrieben, sondern auch Spannendes zum Thema "glücksförderndes Essen" herausgefunden. An diesem Abend präsentiert sie ihr neues Buch und weiht die Gäste mit einem spannenden Vortrag in leckere Geheimnisse des "Essens zum Glück" ein. Der Sternekoch Herbert Brockel und Mathias Eckmann vom "Husarenquartier" www.husarenquartier.de haben für Sie von Glückszitaten inspirierte "Reisebegleiter für den Gaumen" geschaffen - mit Rehschinken, Rinderfilet und Wachtelspiegeleiern, Ausflügen in mediterrane Lebenslust und einer speziell für den Abend entwickelten Schokoladenkreation. Mehr wollen wir nicht verraten - denn wer die kreativen Spitzenköche kennt, weiß, dass hier gerade die kleinen Überraschungen die Geschmacksknospen glücklich lächeln lassen. Gastgeber und kreative Köpfe sind Michaela und Harald Kraus von bbjexx www.objexx.de. Sie haben nicht nur für Sie in Philosophie und Weltliteratur nach Glücksgedanken geforscht, sondern öffnen auch ihre schönen Räume des Küchenplanungsstudios "objexx" an dem Abend. Für Ohrenkulinarik sorgt das Duo "Two Guitars" www.two-guitars.de, das sich für Sie auf die Suche nach "musikalischen Gedanken" rund um das glückliche Leben begeben hat. Der Eintritt ist 29,- € inkl. Sternenhäppchen, Kurzvortrag, Musik und Getränken.
|
|||
Der Glücksmuskel: Ein Laienspiel mit Gustav Gans und der Frage, ob das Glück haben glücklich macht Wer sich mit dem Glück beschäftigt, kommt an Fortunas Hätschelkind nicht vorbei: Gustav Gans ist möglicherweise der größte Glückspilz des global village. Wer sich aber mal hinter den zahllosen Lottogewinnen und all den Momenten, wo er den glücklosen Donald aussticht, in einem Tete-a-Tete mit Gustav auseinandersetzt, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass ihn statt einer Aura von Glück ein müder Überdruss umweht. In diesem Artikel finden Sie Überlegungen zu Gustav, ein paar neugierige Laiengedanken zur Neurophysiologie des Glücks und Gedanken rund um das Trainieren des "Glücksmuskels" HIER zum Glücksmuskelartikel. |
|||
Hat Ihnen unser kostenloser Newslettergefallen? Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Inspirationen und Insidertipps für mehr Genuss zu. Per Klick hier den Newsletter bestellen. Sie haben den Genussletter versehentlich erhalten oder wollen Ihn nicht mehr? Dann schicken Sie einfach eine Mail mit dem Betreff "Unsubscribe" zurück. |
|||